News

Wenn ihr immer auf dem laufenden bleiben wollt, laden wir euch herzlich ein, unseren Newsletter zu abonnieren!
  • 2023-04-07

    🌞 Frühlingsjauchzer vom Helenesee

    👽 Ahoi liebe Frühlinsjauchzer, ahoi liebe Sonnenstrahlen!

    Der Helenesee ist definitiv aus dem Winterschlaf erwacht! Die Booking-Klabauter* sind mit ihrer Arbeit für die Bucht der Träumer* 2023 bereits auf der Zielgeraden und in der Kombüse werden Floorkonstruktionspläne gewälzt!

    Fest steht, dass grade richtig Dampf auf dem Kreativkessel ist und ihr euch für den Sommer auf einige Überraschungen gefasst machen könnt! Es wird dieses Jahr noch einmal ein Stück vielfältiger, fetter und detailverliebter, als jemals zuvor! Die Pandemiewogen haben sich geglättet, das gibt uns Rückenwind und unser ausgefuchster Planungsstab ist mit vollem Elan dabei!

    In diesem Newsletter bekommt ihr einen kleinen Vorgeschmack auf die warme Jahreszeit im Bucht der Träumer* Universum. Und die hat es gleich in doppelter Weise in sich:

    Wir haben neue Nachbar*innen am Helenesee: Das Reflex-Festival ist für alle Fans von schnellem Techno, Trance und Psy und findet vom 16.06. bis zum 18.06. am Helensee statt!

    Und drüben am Mellensee macht sich die Crew vom Sternfest ready, am 09.06.-11.06. in ihre Raumkapseln zu steigen!

    Außerdem gibt es Neuigkeiten zum Ticketing & Mitmachen, sowie eine Musikempfehlung aus unserem diesjährigen Programm!

    Viel Spaß beim lesen!

    Reflex-Festival

    Beim Reflex-Festival trifft Psy á la Waldtraut auf rasanten Techno und alles, was über 130 BPM so richtig zur Sache geht!

    Dabei sind viele unserer Lieblingsbuchtis mit am Start. So sicher wie der fette Drop nach der Break sorgen unter anderem Dave Lewis, Josephine Wedekind, Vittjas Tief, Yetti Meissner und Yobovski & Valent für wundgetanzte Füße und glückliche Gesichter!

    Auch das restliche Line-Up kann sich absolut sehen lassen. Macht euch gefasst auf: Boris, Braindrop, Cassie Raptor, Chlair, DJ Yara, DVS1, Hector Oaks, Fadi Mohem, Freddy K, Lokier, Mataraph, Otta, Orestis, Paula Temple, Stephanie Sykes, The Lady Machine u.v.m.

    Außerdem treiben sich einige berüchtigte Crews und Freunde auf dem Festival rum und sorgen für hämmernde Beats: Durch, Elysion, Fhainest, Gaggalacka, Goat Ball, Gegen, Hard Trade, Heisss, Ismus, Parvati Records, Pornceptual, Sachsentrance, Sonic Loom, Synoid, Voknox und xXETEXx.

    Zum schwitzen bringt uns dabei nicht nur das fette Lineup, sondern auch unsere Festivalsauna, die mit am Start ist. Denn auch wer gerne so richtig losbrettert braucht Momente zum runter kommen.

    Und für die nötige Abwechslung sorgt das Workshopprogramm u.a. mit Pyramid Party, Kyle Patrick, Stinny Stone, Edgegar Stark und vielen mehr!

    Als gute Nachbarinnen unterstützen wir den Turborave natürlich mit unserem Know How zum Gelände und der bereits vorhanden Infrastruktur vom Bucht der Träumer: unsere Serotonintanks & Konfettiantriebe stehen für das Reflex Festival unter Volldampf!

    Wir freuen uns so richtig, nach dem langen Winter den Festivalsommer mit einer gehörigen Ladung elektronischer Tanzmusik zu begrüßen!

    TICKETS

    Sternfest

    Südlich von Berlin macht sich gerade eine verrückte Band startklar, die Galaxie mit ihrem ansteckenden Wahnsinn und Bock auf Schabernack zu erobern.

    Das Sternfest am Mellensee findet zum dritten Mal statt und wir sagen mal so: bei dem ausgefeilten Lineup sieht jede Supernova blass aus!

    Unter anderem haben sich hier Extrawelt, Kerala Dust, Acid Pauli, Township Rebellion, Mimi Love und Oliver Huntemann auf der Startrampe ready gemacht.

    Im Geschwader fliegen auch einige bekannte Flagschiffe aus unserer Raveszene mit: Rebellion der Träumer, Mystic Creatures, Ostend, Down., Easy Tiger, Schrottpourri* u.v.m schaffen einen euphorisierenden Äther aus Sternenstaub, Bässen und grandiosen Floorkonzepten.

    Wir sind mega gespannt drauf, was uns unsere Freunde vom Sternfest von ihrer Reise ins Epiversum zu erzählen haben und freuen uns jetzt schon auf galaktische Souvenirs von abgefahrenen Raveskapaden!

    Einen kleinen Vorgeschmack aufs Sternfest gibt es bereits diesen Freitag den 14.04. im Kater Blau, wo die wilde Crew vom Mellensee den Hopper aufräumt. An den Kehrbesen stehen Elias Doré, Baba The Knife, Konfusia und SHA bereit und krempeln direkt schon mal die Ärmel hoch!

    Sternfest-Ticket

    🎟 Deine Eintrittskarte für das Bucht der Träumer* 2023!

    Für alle, deren Reisegruppe für den 17.-20. August auf der Bucht der Träumer* noch nicht ganz komplett ist, hier der dezente Hinweis - die Tickets gehen zur Neige! Es gibt noch jeweils ein paar hundert reguläre Tickets (199,75 €) und Fördertickets (239,75 €) sowie ein paar Handvoll Reduzinis (115€ (+VVK)).

    Die vergünstigten Reduzini-Tickets sind für Menschen mit einem monatlichen Einkommen unter 950€ gedacht. Wenn ihr euch für ein Reduzini bewerben wollt, schreibt uns bitte eine Mail mit der entsprechenden Begründung an: reduzini@bucht-der-traeumer.de

    Zu den Bucht der Träumer* Tickets

    ⛵️ Bassliner zum Bucht der Träumer* Festival

    Ihr habt noch keinen Kutter, mit dem ihr zur Bucht übersetzen könnt? Ab jetzt findet ihr auf der Bassliner-Website Verbindungen aus Berlin & Hamburg an den Helenesee.

    In einer kurzen Umfrage könnt ihr weitere Wünschstädte angeben, von denen ihr gerne mit einem Bassliner zum Bucht der Träumer* in See stechen möchtet.

    Zum Bassliner

    🏴‍☠️Anheuern: die SupportA-Base braucht Dich!

    Ob Bambuse oder Meisterzimmerer, ob Küchenchef*in oder Hobbyornitologe: von der Zaunwache bis zum Crewcatering sucht die SupportA-Base wieder motivierte Hände, die uns im Aufbau, während dem Festival oder beim Abbau helfen.

    Nach dem Motto ‘Hand gegen Koje’ wird Eure Arbeit mit einem Festivalticket entlohnt. Alle Konditionen und die Anmeldung findet ihr in unserem Formular.

    Zum Formular

    📣 Neues aus der Kombüse

    Programm-Vorgeschmack: Em Coco at Boilerroom

    Amapiano verbreitet sich grade wie ein Lauffeuer. Die Musikrichtung mit Wurzeln in Südafrika lässt sich vielleicht am ehesten mit Deephouse bei einem Tempo um die 112 BPM vergleichen. Statt dem typische Buildup- & Droparchitektur von Technoproduktionen erwarten euch hier allerdings spannungsgeladenen Percussions und lebensbejahenden Shouts. Rythmus und Groove stehen also ganz klar im Vordergrund

    Wir sind hypnotisiert und freuen uns dieses Jahr verschiedene Acts aus diesem Genre auf der Bucht der Träumer* willkommen heißen zu dürfen.

    Wer sich schon mal warmhören möchte, für diejenigen haben wir hier eine Hörmpfehlung der kenianischen Amapiano Künstlerin Coco Em:

    Zum Video auf Youtube

    Mit dieser Musikempfehlung schließen wir diesen Newsletter.

    Wir sehen uns auf dem nächsten Rave,

    Eure Träumer*innen

  • 2023-02-15

    🤹 SupportA - Workshops - Spaces

    🐧 Ahoi alle Miteinander!

    Während ein frostiger Wind die Segel, Maste und Relink in ein Kleid aus weißen Raureif hüllt, hat es sich eine kleine Schar schwarzweißer Pinguine an Deck bequem gemacht. Ihr leises Schnattern legt sich wie eine weiche Schneeschicht über die kühle Szenerie. Doch enthusiastische Rumpeln und das rythmische Klappern von unzähligen Stiefeln unterbricht die winterliche Harmonie mit einem Schlag. Polternd werden große Fäßer und Kisten auf das Schiff gebracht, mit vorwurfsvollem Krächzen verschwindet ein Vogel nach dem anderen im frostigen Nass und plötzlich ist der Winterschlaf vorbei: endlich wird der Anker gelichtet und die Reise zur Bucht der Träumer 2023 beginnt!

    Doch bevor es losgehen kann, suchen wir noch tatkräftige Unterstützung! Dieser Newsletter dreht sich darum, wie ihr Euch an unserem schönen Festival beteiligen könnt! Außerdem gibt es wieder Infos zum Stand des aktuellen VVKs und wir führen eine neue Rubrik ein: Neues aus der Kombüse.

    🏴‍☠️Anheuern: die SupportA-Base braucht Dich!

    Ob Bambuse oder Meisterzimmerer, ob Küchenchef*in oder Hobbyornitologe: von der Zaunwache bis zum Crewcatering sucht die SupportA-Base wieder motivierte Hände, die uns im Aufbau, während dem Festival oder beim Abbau helfen.

    Nach dem Motto ‘Hand gegen Koje’ wird Eure Arbeit mit einem Festivalticket entlohnt. Alle Konditionen und die Anmeldung findet ihr in unserem Formular.

    🛸 Space Operations open for business!

    Seid ihr Teil eines kreativen Kollektivs oder habt ein spannendes Projekt am Start? Bis zum 28.02.2023 könnt Ihr Euch noch bei uns bewerben! Jede Idee ist willkommen, aber als Tipp: Wir suchen noch eine Photobooth, und wir hätten gerne ein (am liebsten Rollstuhlgerechtes) Artcar, um unsere Gäste über das Festivalgelände zu transportieren. Auch unser Kiosk such ein neues Team! 🙂.

    Sendet eure aussagekräftige Bewerbung & ein geschätztes Budget an:

    spaces@bucht-der-traeumer.de

    🎭 Performances & Artists wanted!

    Ihr seid Künstler*innen im Bereich Theater, Performances, Tanz oder Zirkus und habt Lust, mit eurer Crew oder als Soloartist beim BdT 2023 dabei zu sein? Dann bewerbt euch gerne mit eurem Portfolio, Social Media Kanal und/oder mit Videos an:

    theater@bucht-der-traeumer.de

    Gesucht werden auch kleinere Walkingacts & Performances!

    Deadline ist der 31.03.2023.

    💬 Workshops

    Ihr möchtet gern Euer Wissen mit anderen Menschen teilen? Eure besten Buddies machen dieses verrückte Sache, die alle können sollten? Dann schlagt es unerem Workshopspace vor! Wir suchen noch spannende Ergänzungen zu unserem bisherigen Programm!*

    input@bucht-der-traeumer.de

    *We really appreciate all applications! But please keep in mind that the application selection process also takes a lot of time. Conventional yoga, crafting and other widely popular workshops unfortunately cannot be shortlisted for this reason.

    🎟 Vorverkaufstickets!

    Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder über das große Vertrauen, dass ihr uns entgegenbringt. Der Großteil der Tickets ist schon vergriffen, aber es gibt noch ein paar in unserem Ticketshop:

    TICKETS

    💸 Anmeldemöglichkeit für Reduzinis

    Wie jedes Jahr gibt es auch wieder die Möglichkeit, vergünstigte Reduzini-Tickets zum Preis von 115€ (+VVK) zu erwerben.

    Diese vergünstigten Tickets sind für Menschen mit einem monatlichen Einkommen unter 950€ gedacht. Wenn ihr euch für ein Reduzini bewerben wollt, schreibt uns bitte eine Mail mit der entsprechenden Begründung an: reduzini@bucht-der-traeumer.de

    Neues aus der Kombüse

    Wir freuen uns, Euch unsere neue Rubrik vorstellen zu dürfen. Hier erhaltet ihr allen möglichen Scuttlebutt, Musikempfehlungen und News aus dem nächsten Umfeld des Bucht der Träumer Festivals.

    🔊 Der Rummels Bucht Podcast ist wieder da! Die Rummels Bucht Podcast-Reihe kann sich über ein Revival freuen. Matchy (Rebellion der Träumer*) katapultiert euch direkt zurück auf die Brücke!

    *🐰 Eiersuche mit Rebellion der Träumer! ** Rebellion der Träumer lädt am 09.04. zur ostersonntäglichen Prozession in die Renate Berlin ein. Neben tollen Acts wird es einen eigenständigen Amapiano-Floor geben und damit einen ersten Vorgeschmack auf das Programm des diesjährigen Bucht der Träumer Festivals bieten.

  • 2022-12-01

    Vorverkaufsstart für die Bucht der Träumer* 2023 - Auf ins Reich von Licht & Schatten!

    Der Kahn ist fest vertäut und in der Kombüse brodeln die Planungsgespräche! Karten werden gezeichnet und die Messgeräte neu kalibriert! Aber das Schiff hat bereits ein Eigenleben! Wer genau hinspürt, kann es ganz deutlich spüren: Es zuckt und zittert rhythmisch im Rumpf und zerrt an den Tauen! Uns steht eine aufregende Fahrt bevor - eine Reise ins Reich von Licht und Schatten - in die Bucht der Träumer* 2023!

    In diesem Newsletter erfahrt ihr alle Infos zum Ticketing, das am 6.12. los geht! Hier kommen alle Infos, damit ihr rechtzeitig mit an Bord kommen könnt!

    Ticketing

    Aufgepasst! Unser Vorverkauf startet dieses Jahr am 6.12. um 18.00!

    TICKETS

    Der Festivalzeitraum ist der 17.-20. August 2023, die Ankunft auf dem Gelände ist ab dem Donnerstag 17. August um 12.00 möglich.

    Wir hatten die Ticketpreise seit 2020 eingefroren, doch leider müssen wir uns der Realität stellen. Wie alle Festivals kämpfen wir mit steigenden Kosten. Wir sind von der Inflation in allen Einkaufsbereichen - insbesondere aber von der fortschreitenden Preisexplosion bei Baumaterialien wie Holz und Stahl, sowie steigender Kosten für Energie und Transporte betroffen. Im Angesicht dessen wird auch für die weit über tausend Beteiligten das Überleben teurer. Der Anstieg der Mindestlöhne bietet da nur einen Anfang, wir möchten insgesamt unsere Mitwirkenden besser finanzieren, als das in der Vergangenheit möglich war.

    Auch auf der künstlerischen Ebene wollen wir natürlich noch einige sehr außergewöhnliche Projekte am Helenesee realisieren und im Booking ein paar besondere Überraschungen bieten.

    Daraus folgt, dass der Ticketpreis in diesem Jahr bei 195€ (plus Vorverkaufsgebühr) liegen wird.

    Um sozial inklusiv zu bleiben, wird es auch in diesem Jahr wieder ein Kontingent an Reduzini-Tickets geben, zum reduzierten Preis von 115€ (+VVK).

    Diese vergünstigten Tickets sind für Menschen mit einem monatlichen Einkommen unter 950€ gedacht. Wenn ihr euch für ein Reduzini bewerben wollt, schreibt uns bitte eine Mail mit der entsprechenden Begründung an: reduzini@bucht-der-traeumer.de

    Um diese Tickets gegenzufinanzieren gibt es ein entsprechendes Kontingent von Fördertickets zum Preis von 235€ +VVK). Danke an alle, die bereit sind, hier einen höheren Beitrag zu leisten und damit einen Teil zum sozialen Ausgleich beitragen!

    Caravan Tickets müssen aufgrund der begrenzten Plätze unbedingt vorab online gebucht werden und kosten 47€ plus Vorverkaufsgebühr.

    Park Tickets für alle PKWs können vor Ort erworben werden und kosten jeweils 20€ pro Fahrzeug.

    Wir empfehlen aus Gründen der Nachhaltigkeit weiterhin die Anreise mit dem Bassliner oder mit der Bahn und für alle Sportskanonen mit dem Fahrrad!

    Achtung: Weiterhin gilt Augen auf beim Ticketkauf. Die Tickets sind personalisiert und der Weiterkauf ist nur über die Seite von unserem Ticketingpartner TixforGigs möglich. In der Vergangenheit gab es viele Betrugsversuche - Bitte kauft keine Tickets von Unbekannten aus dem Internet!

    Wir hoffen, viele von euch im Sommer 2023 wieder am Helenesee zu sehen! Eure Träumer*

  • 2022-11-28

    Mit 180 Knoten durch Raum und Zeit!

    Der Winter naht und die Bucht der Träumer* 2022 liegt schon ein paar Seillängen hinter uns! Das letzte Jahr hat uns vor sehr große Herausforderungen gestellt und uns alles abverlangt. Es war nicht immer klar, dass wir es schaffen würden - Kulturproduktion bleibt in diesen Zeiten ein absoluter Drahtseilakt. Manchmal war es knapp, aber die Mühe hat sich gelohnt!

    Wir hatten mit den Auswirkungen der Pandemie zu kämpfen, die unsere gesamte Szene verändert hat. Wir mussten mit einem Erdrutsch umgehen, der die Uferflächen des Helenesees unbegehbar gemacht hat. Das hat uns gezwungen, das Gelände komplett neu zu denken. Das Thema Awareness hat uns sehr intensiv beschäftigt und es bleibt für uns ganz zentral wichtig in diesem Bereich weiter zu reflektieren und an unseren Strukturen zu arbeiten. 

    Vor diesem Hintergrund ein riesen Dankeschön an alle, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben und mit uns durch Raum und Zeit gesegelt sind. Ohne euch hätten wir es nicht geschafft!   Was vor Ort geschehen ist, hat uns zutiefst bewegt. Danke, dass alle ihre absolute Schokoladenseite mitgebracht haben.

    Save the Date - Ticketing 2023

    Das Datum der Bucht der Träumer* 2023 ist der 17. - 20. August 2023. Unser Ticketvorverkauf beginnt am 6. Dezember um 18.00 Uhr hier. Der Nikolaus hat schon mal seine Schuhe rausgestellt:

    TICKETS

    Vorher melden wir uns noch einmal per Newsletter mit allen Details zum Ticketing.

    Dankeschön, Feedback & Reflexion

    Unser ausdrücklicher Dank gilt allen, die sich seit dem Festival auf unterschiedlichsten Kanälen mit konstruktivem Feedback bei uns gemeldet haben. Danke dafür, dass Ihr mitdenkt! Wir sind bereits intensiv am Tüfteln, wie wir unser Festival im nächsten Jahr noch ein Stück besser machen können! Dabei hilft uns euer Feedback immens! Ihr könnt uns weiterhin hier erreichen - und auch wenn wir nicht immer direkt antworten können, nehmen wir uns euer Input zu Herzen: info@bucht-der-traeumer.de Es tut uns leid, dass mit den Mitarbeiter*innen einer kurzfristig engagierten Securityfirma auf Höhe der Mirage Stage schlechte Erfahrungen gemacht wurden - und danke, dass ihr uns Bescheid gegeben habt. Wir werden mit dieser Firma in Zukunft nicht mehr zusammenarbeiten. Wir arbeiten weiter intensiv daran unsere Seku- und Arbeitsstrukturen diskriminierungssensibler zu gestalten. Allen Secu Mitarbeiter*innen die ihren Job respektvoll gemacht haben, gilt an dieser Stelle unsere Wertschätzung! Dass das Warten an den Bars in diesem Jahr ganz schön gedauert hat, tut uns ebenfalls leid - hier wird es 2023 eine Veränderung geben! Insgesamt rauchen bereits die Köpfe, wie wir das Gelände noch besser nutzen und die teils langen Laufwege kurzweiliger gestalten können! Sehr erleichtert sind wir, dass nach einem Unfall mit einem Arbeitsfahrzeug am Festivalsonntag alle Beteiligten wohlauf sind. Wir hoffen, dass auch sonst alle wohlbehalten wieder in ihren Realitäten angekommen sind.  

    Der sauberste Campingplatz seit der Erfindung des Taschenaschenbechers!

    Und wenn wir schon bei Feedbackkultur sind, wollen wir festhalten, dass es dieses Jahr trotz aller Herausforderungen nicht nur zu meckern gab! Wir freuen uns immens über die vielen Berichte von positiven Erfahrungen, die ihr in diesem Jahr bei uns machen konntet! Ein ganz grosses Lob geht dabei an allte Gäste: Wir waren absolut hin und weg, wie Ihr den Campingplatz zurückgelassen habt! Vielen Dank, dass ihr unseren gemeinsamen Feierraum so respektvoll behandelt habt!

    Danke!

    Dazu gehören unbedingt:

    Alle Artists, unsere Awareness, der Aufbaukiosk, die Bassliner Crew, alle Bau, Floor- und Dekoteams, Check-in, Rezeption und Infopoint, Careworker*innen, CrewKüche und Foodies, Ecoteam und Upcycling, Gastroteam, Feuerwehr & Drk, Getränkeversorgung & Datenjonglage, Digitale Münzabteilung, Festivalfotograf*innen, Künstlerbüro, Licht- und Tontechnik, Performance & Theaterplanung, Produktionsteam, Psycare, Rollschuhdisko, Schweissperle, Stage Management, Space Operations und alle abgefahrenen Microkosmen auf dem Gelände von Siebdruck bis Poststation, Supportabase, Reinigungsteam, Secu, Transporte, Ticketing, Medi-Team, Zeltbauer*innen, Vertrauensstelle, Workshopspace & Workshopleiter*innen! 🙏🙏🙏

    Ohne euch wären wir nicht bis hierher gekommen!

    Bis zum Sommer!

    Eure Träumer*